Februar 2007 - Neuer GROVE Mobilkran

Der GMK 4100 ist ein weiteres kompaktes Gerät in der 100 to Klasse - natürlich voll ausgestattet mit hydraulisch stufenlos verstellbarer Hauptauslegerverlängerung, sämtliche Ballastvarianten in Verbindung mit dem dazugehörigen Ballastanhänger geben dem Fahrzeug die absolute Flexibilität.

Read more

Januar 2007 - Neue Sattelzugmaschine

Der GMK 4100 ist ein weiteres kompaktes Gerät in der 100 to Klasse - natürlich voll ausgestattet mit hydraulisch stufenlos verstellbarer Hauptauslegerverlängerung, sämtliche Ballastvarianten in Verbindung mit dem dazugehörigen Ballastanhänger geben dem Fahrzeug die absolute Flexibilität.

Read more

Dezember 2006 - Job-Report

Aufgrund der erfolgreichen Aktionen im November 2006, hat sich der Auftraggeber erneut für die "Saller Firmen" entschieden. Höhere Gewichte des Hebegutes und im Weiteren wechselnde Standplätze stellten für den LTM 1450-7.1 durch seine Flexibilität keinerlei Herausforderung dar. Als Nachführ- und Rüstkran wurde ein LTM 1095-5.1 eingesetzt. Die geforderten Lastparameter konnten - schon basierend unserer Gerätekonfiguration - problemlos realisiert werden. Damit stößt diese Einheit durchaus in die "500er" Klasse vor.

Read more

November 2006 - Job-Report

Aufgabenstellung war das Einbringen von Silos in Kooperation mit unserer Schwestergesellschaft Kranverleih Saller mit Hauptsitz in Winhöring, die zugleich Rüst- und Nachführkrane stellten. Dank der eingespielten "Saller Teams" und vorausgegangener Zugstudien war die planmäßige Durchführung schon fast selbstverständlich.

Read more

Oktober 2006 - Job-Report

Einbringen diverser Spezialmaschinen für einen namhaften Automobilhersteller. Aufgrund engster Platzverhältnisse eine (alltägliche) Herausforderung für unser Kran- und Montageteam. Die große Kundenzufriedenheit gibt uns und unseren Mitarbeitern die Bestätigung über den hohen Grad der Qualifizierung und des Leistungslevels.

Read more

September 2006 - Job-Report

In einem kurzfristig geplanten Wochenendeinsatz mussten diverse Anlagenkomponenten mit Stückgewichten von über 60 to demontiert bzw. remontiert werden. Aufgrund der örtlichen Verhältnisse war die Auftragsdurchführung - ohne bauseitige kostenintensive Präparation des Standplatzes - speziell mit den Features die dieses Gerät auszeichnen (TY-Abspannung sowie teleskopierbarer Ballast) ein Routinefall für unser Team.

Read more

August 2006 - Neuer Teleskopstapler

Unmittelbar nach der Auslieferung eines neuen DIECI Teleskopstaplers - immerhin hatte unser TB fast einen halben Tag Zeit das Gerät einer Endkontrolle zu unterziehen, umzurüsten und zu beschriften - musste die Einheit direkt zum Einsatz verbracht werden. Nachdem "Kleintransport- fahrzeuge" ausgebucht waren, kam der ebenfalls neu angelieferte Goldhofer(Nutzlast 60 to, 2 Achsen liftbar, hydraulische Rampen etc.) kurzfristig als Notfahrzeug in Einsatz.

Read more

Juli 2006 - Neuer LIEBHERR Mobilkran

Offizielles Werksfoto von Liebherr Ehingen zeigt den LTM 1450-7.1 kurz vor der Übergabe in der ersten Juli Woche. Natürlich ausgestattet mit Y-Abspannung, Spacer, 16.00 Bereifung, Klimaanlage, Zusatzballast, 3 Hubwerke, volle Wippspitze, Antrieb 14x8, Einsatzfotos bzw. Bericht folgt demnächst.

Read more

Juni 2006 - LIEBHERR customer days

Anlässlich der Kundentage bei denen die LWE einiges an interessanten Neuigkeiten präsentierte - unter anderem einen LTM 1130-5.1 oder die LR 11350, nur um einige zu nennen - konnten wir im Anschluss unseren LTM 1450-7.1 übernehmen. Die im Halbkreis präsentierten Gerätschaften zeigten die Nationalitätsflaggen der "weltweiten Kunden" - bis auf eine Ausnahme. Zur allgemeinen Freude der anwesenden Kollegen aus dem Süden hatten wir es uns nicht nehmen lassen ebenfalls Flagge zu zeigen und die "weiß-blaue Bayernfahne" sowie das Banner unserer Heimatstadt und auch Sitz unserer Hauptverwaltung - mit freundlicher Unterstützung der LWE - gehisst.

Read more

Mai 2006 - Job-Report

Auch für ehrenamtliche Maßnahmen stehen wir gerne zur Verfügung. In diesem Fall im Rahmen eines Tages der offenen Türe, bei dem sich unsere leistungsfähige Feuerwehr sowie THW, Bundespolizei, Rettungsdienste etc. präsentierten. Zwei Anziehungspunkte waren insbesondere die Fahrt in der 20-Personen fassenden Gondel mit unserem GMK 5130-1 in luftige Höhen und das "Biertragerlsteigen" (nur was für echte Bayern) für den wir als Sicherungskran den Demag Citykran zur Verfügung stellten.

Read more

April 2006 - Job-Report

Eine spezielle Bergungsaktion wurde wieder mit Bravour abgeschlossen. Nachdem sich nachts der Fahrer eines voll geladenen Silozuges in den Plattlinger Isarauen verirrt hatte und beim Befahren des Dammbereiches umgestürzt war, und nicht ausgeblasen werden konnte, mussten die Fahrzeugeinheiten im Simultanjob mit 4-Achs Masterlift und Faun-Telekran geborgen werden. Erschwert wurde das ganze durch extreme Zufahrts- und Standplatzverhältnisse.

Read more

März 2006 - Job-Report

Ein Einsatz der besonderen Art. Aufgabestellung war, ein Teil aus dem physikalischen Apparatebau - unter anderem für den Nachweis subatomarer Teilchen - kurz "Katrin" genannt, aus dem Horizontalen in Vertikallage und umgekehrt im Innenbereich eines Clean-Kondition Gewerkes zu verbringen. Aufgrund extrem beengter Verhältnisse in Kombination mit Stückgewichten größer 60 to war dies ein prädestinierter Lastfall für den Liebherr LTM 1300.

Read more