Februar 2006 - Job-Report

Teilweise waren über 12 Gerätschaften im Einsatz um dem Schneechaos und damit verbundenen Problemen in punkto zu befreiende Schneelasten von den Dächern speziell im südostbayerischen Bereich her zu werden. In phasenweise Tag- und Nachteinsätzen in enger Zusammenarbeit mit örtlichen und überregionalen Einsatzkräften - expl. Feuerwehren, THW, Bundespolizei , Bundeswehr, firmeneigenen Kräften sowie weiterer freiwilliger Helfer konnten einsturzgefährdete Hallen, Bürokomplexe und sonstige Bereiche präventiv vor dem drohenden Einsturz bewahrt werden.

Read more

Januar 2006 - Job-Report

Aufgrund eines vermutlich technischen Defektes setzte sich der Schürfkübelbagger in Bewegung, wobei der Vorwärtsdrang abrupt durch einen angrenzenden Baggersee gestoppt wurde. Zur Bergung des Havaristen setzten unsere Bergungsspezialisten - unter Zuhilfenahme von Rettungstauchern einen MAN Masterlift bestückt mit 2 x 25 to Winden sowie einen LTM 1200/1 ein. Dank optimalem Teamwork ein schneller Erfolg.

Read more

Dezember 2005 - Job-Report

Aus transporttechnischen Gründen war dieses Mal der Hafen Deggendorf Anlaufstelle für 14 Biertanks, die auf dem Wasserweg via Donau und Dnjepr nach Kiew verbracht werden sollten. Die Umschläge der Behälter - bei ungleicher Lastverteilung - Durchmesser ca. 8.0 m sowie Längen mit 20 m wurden im Tandemlifting Schiff - Land - Schiff in enger Zusammenarbeit mit der Donauhafengesellschaft Deggendorf absolut termingerecht durchgeführt.

Read more

November 2005 - Job-Report

Ein Einsatz "zwischendurch", kurzfristig wurde unsere Dispo-Leitung informiert, dass schnellstmöglich zwei komplette Oberwagen von Raupengeräten durchzuwechseln wären, inklusive notwendiger Reparatur der betreffenden Einheiten. In enger Terminabstimmung mit der technischen Leitung des auftraggebenden Bauunternehmens erfolgten die Hubarbeiten - die aus Präzisionsgründen mit zwei Kranen durchgeführt wurden - wie üblich problemlos und unterhalb der disponierten Zeitschiene.

Read more

Oktober 2005 - Job-Report

Direktumschlag von Transformatoren im Donauhafen mittels LTM 1300 und LTM 1200/1 im Tandemlifting bei ungleicher Lastverteilung und Einzelgewichten über 120 to - kein Problem. Eine eingespielte Mannschaft inclusive unserem Koordinator sorgen für einen reibungslosen und zügigen Ablauf - wie immer zur vollsten Zufriedenheit unserer Auftraggeberseite.

Read more

September 2005 - Job-Report

Mit dem GMK 5140-1 von Grove und hydraulischerHauptauslegerverlängerung, - unter Last wippbar - kein Problem. Kurze Rüstzeiten durch bedienerfreundliches Gerät incl. Kabelfernbedienung für Montage und Demontage der Auslegerverlängerung prädestinieren das Fahrzeug für "Spitzeneinsätze".

Read more

August 2005 - Job-Report

Die "Twins" im Einsatz - auf ausdrücklichen Kundenwunsch, basierend "best results" bei vorherigen Einsätzen kamen erneut zwei Demag AC 40 City Krane im Außen- anschließend erneut simultan im Innenbereich zum Einsatz. Ein jüngst neu in die Flotte aufgenommener AC 40 unterstreicht die Bedeutung dieser Gerätschaften bei unserer Klientel. Insbesondere unter beengten räumlichen Verhältnissen kommen die Qualitäten dieser Geräte vollumfänglich und zur äußersten Kundenzufriedenheit zum Tragen.

Read more

Juli 2005 - Neuer GROVE Mobilkran

Den Anforderungen entsprechend haben wir uns für einen GMK 5130-1 aus dem Hause GROVE entschieden, der außer den überzeugenden Traglastwerten mit einigen besonderen Features wie z.B. hydraulisch wippbare Doppelklappspitze, AHK D-Wert 24, zus. Ölkühler, Antrieb/Lenkung 10x8x10, Bereifung 16.00-R25 - aufgezogen auf Spezialfelgen um eine Chassisbreite von 2,90 m zu erreichen -ausgestattet ist. Natürlich haben wir auch für unsere "Operator" gesorgt. Zusatzheizungen mit Timer im Unter- und Oberwagen, Klimaanlage, luftgefederte, beheizbare lordosegestützte Sitze, etc. sorgen in Verbindung mit mehrfach verstellbarem Controlpannel für Ergonomie und dienen natürlich der Gesunderhaltung unseres Personales am Arbeitsplatz.

Read more

Juni 2005 - Job-Report

Nach langwieriger Restauration der beiden Zwiebeltürme des unter anderem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Kloster Metten wurden die beiden Turmkreuze von unserem FAUN ATF 60-4 an die Ursprungspositionen verbracht. Ein "himmlischer" Erfolg für alle Beteiligten.

Read more

Mai 2005 - Job-Report

Wochenendeinsatz bei der Firma Schwaiger - einem der größten Schnittholzhersteller in Deutschland - und langjähriger Rahmenvertragspartner. Aufgabenstellung im Rahmen der Errichtung eines Bio-Kraftwerkes war unter anderem die Montagehilfe von Förderanlagen für die Beschickung - Einzellängen der Teile etwa 80 m. Im Simul- tanhub waren Gerätschaften von 40 bis 350 to im Einsatz. Unser verantwortlicher Projektleiter und sein Team sorgten für den reibungslosen Ablauf der Vormontagearbeiten.

Read more

April 2005 - Job-Report

Landshut "Neue Messe" ein so genannter Schleudermast bestehend aus Einzelsegmenten mit Stückgewichten ca. 15 to für die Telekommunikation wird errichtet. Schon aufgrund der hohen Sicherheitsauflagen - da unter anderem Last und Montagebühne incl. Personal bis 70 m geliftet werden mussten - hat sich die Auftraggeberseite für uns entschieden. Termingetreu und mit höchster Präzision wurde der Job - betreut von unserer Niederlassung Dingolfing - zur vollsten Zufriedenheit abgewickelt.

Read more

März 2005 - Job-Report

In bewährter Kooperation zwischen der Fa. Uwe Kruck Schwerlastspedition und unserer Niederlassung Passau wurden die von der Firma Baumann/Bonn angelieferten Schwergutteile im Simultanhub mittels der eingesetzten Hebegeräte und analog zum Ablaufplan direkt umgeschlagen.

Read more