Januar 2014 - Erweiterung unseres Montageequipments um neues PowerAttack

Anfang Januar kauften wir von PowerAttack ein MTC 30 CC zur Ergänzung unserer Industrie-Grobmontageabteilung. Mit dem PowerAttack können mit speziellen Schwerlastrollern, selbst bei engsten Platzverhältnissen, bis zu 30 Tonnen schwere Maschinen und Anlagen mit nur einem Mann Bedienpersonal bewegt, eingebracht und getauscht werden.
Für nähere Informationen steht Ihnen unser Leiter der Montageabteilung gerne zur Verfügung:

Mehr dazu...

Dezember 2013 - Neues MAN Ballastfahrzeug mit Ladekran

Seit Ende diesen Jahres wird unser Fuhrpark durch ein neues Allroundgerät verstärkt.Als Basisfahrzeug hierfür dient ein MAN TGS 41.480, 8X6 Kipperfahrgestell. Das Highlight dieses Aufbaus, ist das Schnellwechselsystem von der Firma Rohr in Straubing, es uns ermöglicht 3 verschiedene Aufbauten zu montieren und dies auch mit unseren älteren Fahrzeugen zu kombinieren. Folgende Aufbauten sind möglich:
- Pritschenaufbau mit Ladekran PK 27002-SH, dieser hat eine max. Hubhöhe von 18 m und hebt bei einer Ausladung von 14,40 m, 1,40 Tonnen, die Ladebrücke hat Boardwände und folgende Abmessungen: 5.500 X 2.480 X 600 mm.
- Schwerlastplateau mit integrierten Aufnahmen für unseren Kranballast.
- Abroller von Hüffermann, Typ: HL 26.60 S/N, mit Knickarm und einer max Hubkraft von 180 kN.

Mehr dazu...

November 2013 - Job-Report

Einbringung einer Lüftungsanlage mit 75 Tonnen Eigengewicht bei der Firma Linhardt in Viechtach mit dem LTM 1450-7.1. Der Kran wurde mit 140 Tonnen Gegengewicht aufgerüstet um die 75 Tonnen schwere Anlage an den gewünschten Aufstellort zu verheben.

Mehr dazu...

Oktober 2013 - Job-Report

Im Oktober fand die Dachdemontage und der anschließende Dachneubau des Deggendorfer Eisstadions im Auftrag der Karl Gruppe, Innernzell, statt. Die alten Holzleimbinder mit einem Gewicht von ca. 30 Tonnen wurden durch eine neue Stahlkonstruktion mit Teilgewichten von ca. 25 Tonnen ersetzt. Im Einsatz befanden sich unter anderem Krane von 130 Tonnen bis 450 Tonnen Tragkraft sowie diverse Hubarbeitsbühnen aus unserer Vermietflotte.

Mehr dazu...

September 2013 - Job-Report

Im September war es endlich so weit. Unser LTM 1450-7.1 rückte an, um auf Niederbayerns höchstem Berg, dem Großen Arber, ein so genanntes Radom zu erneuern bzw. zu ersetzen. Das außergewöhnliche an diesem Einsatz war, den 84 Tonnen schweren Kran auf den Gipfel des Berges zu verbringen und diesen dort ordnungsgemäß für das Einheben des Objektes zu platzieren. Der Rüstzustand des Kranes betrug: 60 m Hauptausleger mit Y-Abspannung, 7 m starre Spitze und 140 Tonnen Gegenwicht. Das ca. 10 Tonnen schwere Radom, wurde erst auf einer Zwischenplattform positioniert um letztendlich an den eigentlichen Bestimmungsort gehoben zu werden.

Mehr dazu...

Juli 2013 - Job-Report

Vor Kurzem wurde bei der Firma Franken Maxit, im niederbayerischen Niederwinkling, eine Stahlhalle versetzt. Das Besondere dabei war, dass die beiden eingesetzten Krane, ATF 220G-5 und LTM 1200/1, im Rüstzustand 47 to bzw. 45 to, insgesamt 2-mal umsetzen mussten.
D.h. die Halle absetzen, Krane verfahren und an neuer Position aufbauen. Am Ende des Einsatzes war die 28 to schwere Stahlhalle zentimetergenau an dem ca. 150 m entfernten neuen Standplatz platziert.

Mehr dazu...

Juni 2013 - Job-Report

Anfang dieses Monats, wurde mit unserer Hilfe ein Funkmast mit 65 m Höhe in Pleinting bei Vilshofen errichtet. Um die geforderten 82 m Hakenhöhe erreichen zu können, wurde unser LTM 1450-7.1 mit 35 m Wippspitze und 90 Tonnen Gegengewicht eingesetzt. Die Ausladung betrug bis zu 27 m bei Stückgewichten bis 37 Tonnen.

Mehr dazu...

April 2013 - Job-Report

Im April wurden wir vom Bistum Regensburg beauftragt, eine Glocke der Pfarrkirche St. Michael, in Michaelsbuch bei Deggendorf, herunterzuheben. Eingesetzt wurde unser ATF 90G-4 um die 800 Kilogramm schwere Glocke aus der in 25 m Höhe befindlichen Öffnung zu heben.

Mehr dazu...

März 2013 - Job-Report

Im März fand wieder der alljährliche Trucker-Frühshoppen bei der Firma Josef Paul GmbH & Co. KG am Servicestandort Passau/Sperrwies statt. Eine der Hauptattraktionen war unser MK 100/110, der ein vogelähnliches Personenaufnahmemittel von der Firma AirEmotion in die Lüfte zog und die Passagiere den Landkreis Passau frei hängend aus der Luft betrachten konnten. Außerdem stellten wir unsere Schwerlastkombination Mercedes-Benz 26.55 Sattelzugmaschine + Nooteboom Semitieflader, sowie unsere neue 26 m Gelenkteleskopbühne vor.

Mehr dazu...

Februar 2013 - Job-Report

Seit Februar 2013 setzt die Bedachungsfirma Hoffmann GmbH aus Thyrnau für Eindeckungsarbeiten beim Hallenneubau der Firma Streicher, Deggendorf unseren MK 110 ein. Bei diesen Einsätzen konnte der MK 100/110 seine Vorteile in Bezug auf Umschlaggeschwindigkeit im Kranbetrieb, Aufbau bzw. Umbau des Kranes, gekoppelt mit Reichweite des Kranes, voll ausspielen.

Mehr dazu...