Juli 2025 || Einheben eines Fertigteiles

Einsatzbilder unseres Liebherr LTM 1250-5.1 (250 Tonnen-Klasse) bei Kirchberg im Wald (Landkreis Regen/Nd. By.). Der Kran musste bei 25m Ausladung ein Fertigteilmodul von 25 Tonnen einheben. Um den Einsatz durchführen zu können, wurde der Kran mit 88 Tonnen Gegengewicht ausgestattet. Auch wurde das Gerät zusätzlich mit speziellen Hartholzplatten (Bongossi) unterbaut, um die Ausladung des Kranes minimieren zu können.

Mehr dazu...

Mai 2025 || Ergänzung der Autokranflotte um einen LTM 1100-5.3

Seit Mai ergänzt der LTM 1100-5.3 unsere Kranflotte am Hauptstandort in Deggendorf. Der Kran verfügt über einen 62m Hauptausleger und eine 16m Doppelklappspitze. Des Weiteren ist der Kran mit der neuen Kransteuerung der dritten Generation von Liebherr ausgestattet (Liccon 3). Mit dieser Investition möchten wir auch im „Taxikrangeschäft“ weiter unsere Marktführung ausbauen.

Mehr dazu...

Februar 2025 || LKW-Bergung bei Deggendorf

Im Februar 2025 musste unser Berge-Team einen festgefahrene LKW aus einer sehr misslichen Lage befreien. Ein Lastwagen fuhr sich in einer steilen Zufahrtsstraße in einem Wohngebiet bei Deggendorf fest. Eingesetzt wurde unter anderem unser schweres LKW-Bergefahrzeug, ein LKW-Ladekran, sowie ein City-Spezialkran und diverses Bergequipment.

Mehr dazu...

Januar 2025 || Einsatz Minikran in Reutte/Österreich

Unser Maeda MC 815, ein Minikran in der 8 Tonnen Leistungsklasse war für Revisionsarbeiten in einem Kraftwerk in Österreich/Reutte im Einsatz. Wo herkömmlichen Krane bedingt durch Platzprobleme das Nachsehen haben, kommen oft Minikrane zum Einsatz. Wir haben in unserer Flotte Minikrane in verschiedensten Größenklassen, vom 2,8 Tonner bis hin zum 8 Tonnen Kran.

Mehr dazu...