November 2018 - Asphaltmischwerk Regensburg
Bei Revisionsarbeiten der RAM (Regensburger Asphalt-Mischwerke) in Regensburg kam unter anderem unser LTM 1750-9.1 (als 500 Tonner) zum Einsatz.
Bei Revisionsarbeiten der RAM (Regensburger Asphalt-Mischwerke) in Regensburg kam unter anderem unser LTM 1750-9.1 (als 500 Tonner) zum Einsatz.
Seit diesem Jahr begleiten wir eines der größten Stahlbauprojekte in unserer Region mit Krantechnik. Das Brückenbauprojekt wird noch bis in das Frühjahr 2019 andauern. Zu Einsatz kommen in diesem Zeitraum Krane von 40-750 Tonnen.
Wir können auch Brücken! In Roding (Oberpfalz) wurden an einem Wochenende bis zu 122 Tonnen schwere Brückenelemente über den Regen eingehoben. Zum Einsatz kamen der LTM 1750-9.1, ein AC 500-2, ein LTM 1400-7.1 und ein LTM 1250-6.1. Wir möchten uns noch einmal bei unserem Auftraggeber für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Wir vermieten auch Prüfballast zur Abnahme von Hallenkranen. Nicht alltäglich war aber der Einsatz zur Gestellung von 550 Tonnen Prüfballast um für ein renommiertes Deggendorfer Großprojekt die Grundpfählung abnehmen zu können.
Im Juli haben wir unsere Staplerflotte um einen weiteren 5 Tonnen Elektrostapler ergänzt. Der Stapler verfügt unter anderem über nicht kreidende Bereifung sowie die üblichen wichtigen Features von Linde. Der ideale Partner im innerbetrieblichen Halleneinsatz.
Rechtzeitig zu den Liebherr Kundentagen 2018 haben wir unseren neuen 90 Tonnen Teleskopautokran LTM 1090-4.2 übergeben bekommen. Das Leistungsplus des Kranes sind unter anderem der 60 m lange Teleskopausleger sowie die 8,8 Tonnen Ballast, die der Kran mitführen kann. Dies macht den Kran äußerst flexibel für alle möglichen Hubarbeiten.
Durch ein starkes Unwetter beschädigte Bäume, mussten kurzfristig gefällt werden. Mit einem 100 Tonnen Autokran wurden diese dann verhoben. Sollten Sie demnächst auch eine Baumfällung der anderen Art haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Gerne bieten wir Ihnen alles aus einer Hand an, d.h. Kran und Fachkraft für Baumfällung.
Disposition Autokrane Deggendorf:
Tel.: + 49 (0) 991 / 371 80-0
Fax.: + 49 (0) 991/ 329 15
E-Mail: info@kran-saller.de
Die Münchener staunten nicht schlecht, als Anfang April ein Spezialbagger der Firmengruppe Karl an unserem LTM 1750-9.1 hängend den Rückbau der BMW Halle 19.3 realisierte. Die 13 Tonnen schwere Spezialmaschine musste Teilweise auf 72m Ausladung verhoben werden. Wir möchten uns bei allen beteiligten Firmen und dem Auftraggeber, der Firmengruppe Karl für das entgegen gebrachte Vertrauen herzlich bedanken.
Im März dieses Jahres hatten wir einen der schwersten Hafenumschläge der Firmengeschichte. Zum Einsatz kamen zwei Krane der Klasse 750/700 Tonnen, um die 200 Tonnen schwere Kolonne von Land auf ein Binnenschiff umschlagen zu können. Wir möchten uns noch einmal ausdrücklich bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
140 m Hakenhöhe, 36 m Ausladung und 17 Tonnen Last, waren die Parameter für einen Serviceeinsatz an einer Vestas V90 Anlage. Wir sind mit unseren Großkranen in Deutschland und Österreich im Bereich Windanlagen tätig. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir sind Ihr Spezialist im Bereich Hafenumschläge! Wir haben Jahrzehnte lange Erfahrung im Bereich Schwertgut/Sperrgutumschlag in den Donauhäfen Deggendorf, Passau, Straubing, Regensburg und Kelheim. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen unsere Spezialisten Ihnen gerne für Anfragen zur Verfügung.
Disposition Autokrane Deggendorf:
Tel.: + 49 (0) 991 / 371 80-0
Fax.: + 49 (0) 991/ 329 15
E-Mail: info@kran-saller.de
Wir waren und sind dabei! Die Bilder zeigen Autokrane von 40-450 Tonnen, die bei einer der größten Baustellen in Niederbayern mitgewirkt haben, dem Neubau der Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH in Plattling. Wir möchten uns nochmals bei unseren Partnern und Geschäftskunden recht herzlich für das uns entgegen gebrachte Vertrauen bedanken.