Februar 08 - Werksbesichtigung bei der Firma LIEBHERR (2)

Mitglieder des BDS (Bund der Selbstständigen in Bayern) hatten die Möglichkeit die modernste Kranfabrik der Welt zu besichtigen. Nach Begrüßung durch Hr. Kleiner (Geschäftsleitung LWE) und Hr. Sailer (salesmanagement) sowie anschließender Werksführung konnten sich die zahlreichen Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und kommunaler Ebene dem imposanten Eindruck nicht mehr entziehen - Aussage unisono "LWE - ein Vorzeigebetrieb im Ländle".

Januar 08 - Neuer Prüfgewichtsrahmen

Seit kurzem haben wir unser breites Angebot um einen neuen Prüfgewichtsrahmen erweitert und können damit Kranbahnen, Portalkrane und Hallenkrane über 200 to prüfen.

Dezember 2007 - Job-Report

Wegen einer fahrlässigen Brandstiftung von Jugendlichen, an einem Baum am Deggendorfer Comenius Gymnasium musste die Eiche einige Tage später mit unserem LTM 1200/1 entfernt werden. Für die Freiwillige Feuerwehr aus Deggendorf in Kombination mit unserer Mannschaft konnte diese Aktion planmäßig durchgeführt werden.

Mehr dazu...

November 2007 - Job-Report

Aufgrund des Sondervorschlages seitens unserer Techniker konnte eine Brücke im Kreis Viechtach (Bayerischer Wald) - deutlich unter dem vorgesehenen Zeitfenster - teilweise im Simultanhub mit einem LTM 1450-7.1 sowie LTM 1200/1 - rückgebaut werden.

Mehr dazu...

September 2007 - Neuer LIEBHERR Mobilkran

Ein neuer Liebherr LTM 1095-5.1, der "Taxikran" in der 100 to Klasse mit 58 m Teleskopausleger sowie hydraulisch wippbarer Hauptauslegerverlängerung - ein von uns im Wesentlichen "full- equipt" geordertes Gerät. Optimale Traglastwerte in verschiedenen Rüstzuständen einhergehend mit Flexibilität sind überzeugende Argumente.

Mehr dazu...

August 2007 - Job-Report

Vermutlich wegen eines technischen Defektes, stürzte ein Baukran in ein kurz vor Fertigstellung befindliches Gewerk. Zur Bergung setzten wir einen LTM 1200/1 sowie unser bewährtes Bergungsteam ein.

Mehr dazu...

Juli 2007 - Neuer LIEBHERR Mobilkran

Aufgrund bereits im Fuhrpark vorhandener LTM 1045-3.1 und diesbezüglich positiver Erfahrungswerte - insbesondere in punkto Zuverlässigkeit sowie Wirtschaftlichkeit - haben wir uns erneut für dieses Produkt aus dem Hause Liebherr entschieden. Natürlich mit Features wie Antrieb 6x6x6, Handschieberleiste für Notbetätigung, abnehmbares Kabinenoberteil etc.

Mehr dazu...

Mai 2007 - Job-Report

Der Sondervorschlag seitens des Auftraggebers, ein vorgefertigtes Gerüst in Höhe von mehr als 60 m zu verbringen bzw. zu positionieren war aufgrund optimaler Vorbereitungsmaßnahmen und Abstimmung zwischen den Projektingenieuren , der Einsatzleitung sowie dem operativem Personal ein voller Erfolg. Eine kosten- und zeitintensive Montage der Gerüsteinzelteile in großer Höhe konnte so durch den "Einzelhub" vermieden werden.

Mehr dazu...

März 2007 - Job-Report

Im Auftakt der Neubaumaßnahme für die MAN-DWE in Deggendorf wurden im Rahmen der Ausbauphase II Träger für die Laufbahnen der 400 to Brückenkrane montiert. Schon aufgrund der präzisen Montageablaufplanung konnten die bisherigen Hebearbeiten - ungeachtet beengter Platzverhältnisse im Horizontal- und Vertikalbereich - wie vorgesehen durchgeführt werden. Ausführende Firma ist hier in diesem Fall die Firma Prebeck, ein weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannter Name in Sachen "Stahl".

Mehr dazu...